Vereinsabend auf lichess

Anders als andere Sportarten haben wir beim Schach das Glück, unser Spiel nicht nur analog spielen zu können (obwohl das natürlich mehr Spaß macht). Da der Vereinsabend nun wegen der Corona-Krise auf unbestimmte Zeit ausfallen wird, werden wir ihn einfach in den digitalen Raum verlegen – und zwar auf die Seite von lichess. Auf die Idee bin ich durch die Schachnachrichtenseite Perlen vom Bodensee gekommen.

Für unseren Verein habe ich einen eigenen Bereich eingerichtet. Man findet ihn, indem man diesem Link folgt. Für den Beitritt muss man eine Schachaufgabe lösen (Matt in 1), um nachzuweisen, dass man kein Schadprogramm ist. Anschließend muss ich die betreffende Person noch freischalten. Am kommenden Freitag, den 20.3., soll dort als Ersatz für den Vereinsabend von 20 bis 21 Uhr ein Blitzturnier stattfinden. Man benötigt dazu ein Passwort, dies lautet SCWK1979.

Lichess bietet noch viel mehr als nur Turniere. Bei Interesse kann die Seite noch stärker in unser Vereinsleben integriert werden (gerade unter den aktuellen Umständen).

Sören Koop

Termine im März – abgesagt wegen Corona

Wegen des aktuell um sich greifenden Corona-Virus (einen guten Überblick findet man bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) werden bundesweit Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Davon sind natürlich auch Schachveranstaltungen in Schleswig-Holstein betroffen (für uns am relevantesten: die LEM in Kappeln und das Landesligaspiel gegen Tura Harksheide). In Schleswig-Holstein werden außerdem ab Montag alle Schulen mindestens bis zum Ende der Osterferien geschlossen bleiben. Weitere Maßnahmen der Landesregierung sind nicht ausgeschlossen und aus unserer Sicht wahrscheinlich. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand entschlossen, den Vereinsabend bis auf Weiteres auszusetzen. Wir werden zu gegebener Zeit darüber informieren, wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann (wir werden uns dabei an der allgemeinen Lage und den Maßnahmen der Politik orientieren).

Mögen wir alle gut und vor allem gesund durch die nächsten Wochen (/ Monate?) kommen!

Sören Koop
(1. Vorsitzender)

DSAM in Hamburg-Bergedorf

Letztes Wochenende fand ein weiteres Qualifikationsturnier der DSAM (Deutsche SchachAmateurMeisterschaft) in Hamburg statt. Auf Grund der räumlichen Nähe versuchten nicht weniger als acht Spieler unseres Vereins sich hier für die Endrunde in Magdeburg zu qualifizieren.

Doch leider konnte keiner dieses Ziel erreichen und jeder hatte ein Spiel bzw. mehrere, mit dem er / sie nicht zufrieden war. Im Einzelnen wurden folgende Platzierungen erreicht: Jens Wulf von Moers erreichte im A-Finale mit 2 Punkten Weiterlesen

Termine im Februar

01.01. – 29.02. Runde 3 der Vereinsmeisterschaft
31.01. – 02.02. DSAM in Bergedorf
07.02.              Vereinsabend im TCK
08.02.              Landesmannschaftsblitzmeisterschaft
09.02.              Runde 6 Landesliga gegen Agon Neumünster (Auswärts)
14.02.              Vereinsabend im TCK
15.02.              „Four Seasons“ Schnellschachturnier in Hademarschen
21.02.              Vereinsabend im TCK
28.02.              Vereinsabend im TCK
01.03.              Runde 7 Landesliga gegen Bad Schwartau (Heim)

Landesliga, Runde 5 – Serie ausgebaut

Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Heute trafen wir auf die Mannschaft Lübecker SV III. Nominell gesehen trafen zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander, punktuell (Punkte in der Tabelle) allerdings nicht. Trotzdem hofften wir auf die ersten Punkte dieser Saison. Das Spiel begann auch verheißungsvoll, nachdem Michael (Brett … Weiterlesen

Bezirksklasse, Runde 5 – ein Punkt zum Abschluss

Bereits gestern beendete die Zweite ihre Saison in der Bezirksklasse, da hier auf Grund der geringen Anzahl an Mannschaften nur 5 Runden gespielt wurden. Als Gegner wurde gestern die Mannschaft SG Glückstadt II empfangen.

Das Spiel und die Saison endeten mit einem 4:4-Unentschieden. Siegen von Werner, Joachim und Nadine standen leider Niederlagen von Matthias, Horst und Kai gegenüber. Yorrick und Birte spielten unentschieden.

Damit hat die Zweite in dieser Saison 5 von 10 möglichen Mannschaftspunkten geholt und befindet sich dementsprechend im soliden Tabellenmittelfeld – und zwar auf dem 4. Platz bei 6 Mannschaften. Bei einem Sieg im gestrigen Spiel Weiterlesen

DSAM 2019/20 in Potsdam

Dieses Wochenende nahmen einige Spieler unseres Vereins an der DSAM (Deutsche-Schach-Amateurmeisteschaft) in Potsdam teil, um sich für die Finalrunde im Mai in Magdeburg zu qualifizieren.

Im A-Turnier spielte Jens Wulf von Moers und erwischte einen mäßigen Start ins neue Schachjahr. Nach der dritten Runde hatte er Weiterlesen